N E U !!!!!!   17. März 2024 - Sauerlandpark Hemer

Wer bin ich ?

Mein Name ist Axel Stüken, ich bin seit vielen Jahren läuferisch aktiv und starte oft bei  Veranstaltungen, bei denen auch Hilfsprojekte  unterstützt werden. So bin ich auch auf den 1. Helgoländer Treppenlauf aufmerksam geworden, der im April 2022 unter dem Motto "Hilfe für die Ukraine" stand. Und da ich bereits einige Male beim Helgoland-Marathon am Start war stand für mich natürlich auch sofort eine Teilnahme an dieser Veranstaltung außer Frage.

In "online-IKZ, Iserlohn,16.04.2022" gibt es dazu einen entsprechenden Artikel. 

Axel Stüken Helgoland 02.04.2022











Die Aktion fand ich klasse und die Worte der Ukrainerin, welche sie vor dem Start an uns gerichtet hatte, wirken noch immer nach.

Gerne möchte ich hier in der Region (Menden/Hemer/Iserlohn)  Menschen in ähnlicher Form für den guten Zweck zusammen und in Bewegung bringen. Für die Organisation des "sportlichen Parts" habe ich inzwischen einen starken Partner an meiner Seite.

Mein Dank an dieser Stelle gilt den Verantwortlichen des Sauerlandparks Hemer, die meine Idee positiv aufgenommen haben und eine Realisation im Sauerlandpark am 12. März 2023 ermöglichten und mich, genauso wie Partner des Sauerlandparks,  entsprechend unterstützen. Und deshalb kann es auch 2024 wieder eine Veranstaltung geben. 


Wer wird 2024 unterstützt?

Auch 2024 wird die Veranstaltung - wie 2023 - die Stadt Romny in der Ukraine, Flaschenkinder e.V. in Iserlohn und die Bürgerstiftung Hemer "Wenn`s im Leben brennt" unterstützen !


Hemeraner Bürgerstiftung "Wenn`s im Leben brennt"

Im privaten Bereich unterstützt die Bürgerstiftung "Wenn`s im Leben brennt" laut Satzung ausschließlich Hemeraner Bürgerinnen und Bürger, die unverschuldet in Not geraten sind. Ein Todesfall in der Familie, Krankheit, ein plötzliches Unglück – es gibt viele Gründe, warum es im Leben einmal „brennen“ kann.  Genau da setzt die Hemeraner Bürgerstiftung an: Sie hilft unverschuldet in Not geratenen Menschen da, wo die Angebote von Behörden und Hilfeeinrichtungen enden. Auch internationale Projekte – zum Beispiel in Indien – werden mit Spenden aus der Felsenmeerstadt unterstützt.


Verein "Flaschenkinder e.V."

Kindern, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, möchten wir die finanziellen Mittel für das Erleben einer unbeschwerten Zeit zur Verfügung stellen. 

So möchten wir mit diesem Lauf Kindern, die beim Verein Flaschenkinder Iserlohn e.V. eine engagierte und kompetente Anlaufstelle finden, ermöglichen abseits von alltäglichen Herausforderungen in sorgenfreier Atmosphäre neue Kraft und Lebensfreude schöpfen zu können.


Stadt Romny, Ukraine

Auch wenn es zu den ureigensten menschlichen Eigenschaften gehört, dass sich ein gewisser Grad der Gewöhnung auch an den schlimmsten Dinge einstellt, so halten wir es  auch gerade deshalb für enorm wichtig, den Menschen in der Ukraine helfend beizustehen.

Deshalb möchten wir den Menschen in der nordostukrainischen Stadt Romny auf unbürokratische Weise helfen. In dieser Stadt hat die Mendenerin Olena Krochek, die für den evangelischen Kirchenkreis Lendringsen und die Stadt Menden auf vielfältige Weise ehrenamtlich engagiert ist, ihre Wurzeln.

Mit unseren Spenden soll dort direkt mit Dingen des täglichen Bedarfs geholfen werden.  Darüber hinaus möchten wir zusätzlich Kindern zum Osterfest mit einer Geschenketüte eine kleine Freude bereiten.

Natürlich freuen wir uns auch - unabhängig von der Laufveranstaltung - über Spenden für unsere Aktion:

Spendenkonto:

Stadt Menden, Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden, IBAN: DE25 4455 1210 1800 0160 63

Verwendungszweck bitte unbedingt angeben: „Spendenlauf2023“

 

Axel Stüken / Olena Krochek